HEARTMath® - Aufbaukurs

Mit Herzkohärenz zu mehr Lebensqualität: sinnvoller Umgang mit Angst

HeartMath Resilienz Firmenseminar

"Von allen Sorgen, die ich mir machte,

sind die meisten nicht eingetroffen."

Sven Hedin



HeartMath®-Aufbaukurs: Raus aus der Angstspirale

Angst ist ein Impuls im Körper, der uns mitteilt, dass wir nicht in Sicherheit sind. Das denkende Gehirn ist dabei der Teil im Körper, der es als letztes merkt, dass etwas nicht stimmt. Deswegen bewirkt der Vorsatz, sich weniger zu ängstigen, meist wenig. Das schlechte Gefühl bleibt.

 

Ein aufgewühlter Verstand kann sich nicht selbst beruhigen. Das Konzept von HeartMath® ist ein Ansatz, der früher greift, nämlich auf der körperlichen Ebene. Und eine wesentliche Rolle spielt dabei das Herz und insbesondere die Kommunikation zwischen Herz und Gehirn.

 

So wird aus Angst produktive Lebensenergie und Ihre innere Balance wird messbar gestärkt.

Inhalt

 

 

 

 

 

 

 

  • Verstehen, wie Angst im Körper ausgelöst wird und wie der Körper auf Angst reagiert.
  • Wirkungsvolle Werkzeuge und Techniken anwenden lernen, die zu Herzkohärenz führen und es ermöglichen Ängste nachhaltig loszulassen.
  • neue Lösungen für Situationen finden, in denen unnötig Angst mit im Spiel ist.
  • Wissen, wie nachhaltig neue Verhaltensweisen dauerhaft angelegt werden können
  • Biofeedback-Messung mittels Inner Balance Trainer selbständig vornehmen.
    Hierzu steht jeder teilnehmenden Person während dem Kurs ein Tablet mit Inner Balance Messsensor zur Verfügung.
Termin auf Anfrage

Kursort

Hotel Uzwil, Bahnhofstrasse 67, CH-9240 Uzwil (SG)

Kursleiterin

 

Silvia Korrodi
lic. oec. HSG, liz. HeartMath® Trainerin und Coach

Voraussetzung

 

 

Idealerweise verfügen Sie bereits über erste Kenntnisse zur HeartMath®-Methode
(z.B. Besuch HeartMath®-Basiskurs).

Der Besuch dieses Kurses ist aber auch ohne Vorkenntnisse möglich.

inkl.

 

 

 

Anmeldung per Mail oder online Anmeldeformular

Investition

CHF 180 (inkl. MwSt.)